top of page

Die 8 beliebtesten Spiele zum Farben lernen

  • Autorenbild: therapieschatzkiste
    therapieschatzkiste
  • 12. Feb. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Zum Farben lernen gibt es sehr viele unterschiedliche Spiele - die beliebtesten Klassiker stelle ich euch in diesem Artikel vor - viel Spaß!

ree

Platz 1: Kunterbunte Tierwelt und Quips - Farben zuordnen

ree
ree

Bei der Kunderbunten Tierwelt (Link hier) können die Kleinsten Faben zuordnen üben.

Bei Quips (Link hier) hat jedes Kind eine Legetafel und muss darauf achten, dass die farbigen Holzsteine auf dem richtigen Feld landen. Farben werden verglichen und zugeordnet, fehlende Steine abgezählt. Wer als Erster sein Bild mit Farben gefüllt hat, gewinnt das Spiel. Ab 3 Jahren. Förderschwerpunkte: Farben lernen, Zuordnung, Feinmotorik (bei Quips)


Platz 2: Alle meine Farben - Zuordnungsspiel

ree

Bei diesem süßen Puzzle können zusätzlich Begriffe den Farben zugeordnet werden - Rot wie...Marienkäfer, Erdbeere, rotes Auto...

Förderschwerpunkte: Zuordnung, Farben lernen, Wortschatz


Den Link zum Produkt finden Sie hier.


ree

Platz 3: Fädelraupe

Hier werden Farben gewürfelt und die entsprechenden Farben aufgefädelt - so entsteht eine kunterbunte Raupe.


Förderschwerpunkte: Farben lernen, Feinmotorik


Den Link zum Produkt finden Sie hier.


ree

Platz 4: Da ist der Wurm drin

Dieses Spiel ist ein absoluter Liebling für Kinder ab 3 Jahren - punktet durch den lustigen Spielaufbau! Die bunten Wurmteile werden unter die Erde geschoben, die Würmer werden länger und der erste Wurm, der wieder am Ende herausschaut, gewinnt!

Förderschwerpunkte: Farben zuordnen und lernen


Den Link zum Produkt finden Sie hier.


ree

Platz 5: Tempo kleine Schnecke

Der Vorteil bei diesem Spiel: Es gibt keine Verlierer - die Schnecke der gewürfelten Farbe darf ein Feld nach vorne rücken. Die erste Schnecke, die vorne ankommt und ihren Salatkopf futtern darf, gewinnt!

Für Kinder ab 3 Jahren.


​Den Link zum Produkt finden Sie hier.


ree

Platz 6: Obstgarten

Bei diesem kooperativen Farbwürfelspiel spielen die Kinder gegen den Raben, der die leckeren Früchte stibitzen möchte... also schnell Äpfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen pflücken. Können die Kinder ihre Ernte einholen, bevor der Rabe wieder auftaucht?

Es gibt den ersten Obstgarten für die Kleinen (Link hier) oder den klassischen Obstgarten (Link hier) für Kinder ab 3 Jahren.


ree

Platz 7: Fische angeln

Würfeln und mit der magnetischen Angel nach dem passenden Fisch angeln - lustig und für Kinder ab 2 Jahren geeignet.

Förderschwerpunkte: Feinmotorik, Farben lernen


Den Link zum Produkt finden Sie hier.



ree

Platz 8: Playmais Mosaic

Bastelbox mit über 2.300 bunten PlayMais, 6 Vorlagen mit Insekten-Motiven zum Bekleben, Anleitungen & Bastelzubehör.

Förderschwerpunkte: Farben lernen und zuordnen, Förderung der Kreativität


Den Link zum Produkt finden Sie hier.



​Affliate-Links

Ich benutze in meinen Blogbeiträgen sogenannte Affliate-Links. Das sind Empfehlungs-Links. Wenn Du auf den Link klickst und das empfohlene Produkt über den Link kaufst, dann bekomme ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten oder sonstige Nachteile. Du kannst mir damit helfen, dass ich etwas für die Arbeit hier entlohnt werde. Es hilft mir, die Seite weiter zu betreiben und unterstützt mich. Ich empfehle nur Produkte, von denen ich überzeugt bin! Ich danke Dir sehr und schicke Dir Karmapunkte!

Liebe Grüße, Deine Hannah

1 Kommentar


common.ostrich.xleq
14. Okt.

Ein wirklich interessanter Artikel! Ich finde es großartig, wie spielerisches Lernen Kindern hilft, Farben auf eine natürliche und kreative Weise zu entdecken. Besonders die vorgestellten Spiele regen nicht nur die Wahrnehmung, sondern auch die Freude am Lernen an. Ich selbst bin ein großer Fan davon, Lernen und Spielspaß zu verbinden – das funktioniert übrigens nicht nur bei Kindern! Auch Erwachsene lernen oft besser, wenn sie spielerische Elemente einbauen.

Das erinnert mich an eine ganz andere Art von Spielen, die ebenfalls auf Motivation und Belohnung basieren: Online-Spiele mit Bonus-Systemen. Dort geht es zwar nicht ums Farbenlernen, aber um ähnliche Mechanismen – Freude, Spannung und kleine Erfolgserlebnisse. Zum Beispiel gibt es bei https://spielautomatcasinos.at/online-casino-bonuses/200-prozent/ spannende Boni, die den Einstieg versüßen. Natürlich ist das etwas…

Gefällt mir

© Copyright therapieschatzkiste.de

bottom of page