Die 5 besten Spiele zur Konzentrationsförderung
- therapieschatzkiste
- 29. Jan. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Die Konzentrationsfähigkeit kann durch eine Vielzahl von Regelspielen gezielt und spielerisch gefördert werden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unsere 5 Favoriten vor.

Platz 1: Dobble
Bei Dobble geht es darum, ein einziges Symbol, das auf jeweils zwei Karten abgebildet ist, schneller als die Mitspieler zu finden und zu benennen. Dobble ist ein Beobachtungs- und Reaktionsspiel für die ganze Familie, in dem alle Spieler gleichzeitig spielen.
2-8 Spieler
Ab 6 Jahren
Bis zu 15 Minuten Spielzeit je Partie
Platz 2: Schau genau!
Bei Schau genau! geht es darum, Bilder zu Vergleichen und Unterschiede zu entdecken.
Konzentration und genaue Wahrnehmung werden gefördert.
ab 5 Jahren
Platz 3: Ubongo und Ubongo junior
Bei Ubongo müssen aus verschiedenen Teilen bestimmte Formen gelegt werden. Ein toller Knobbelspaß für die ganze Familie!
ab 8 Jahren
Spieldauer: etwa 25 Minuten
Für 1-4 Spieler
Ubongo junior:
Ubongo junior ist die Variante für jüngere Spieler.
ab 5 Jahren
für 1-4 Spieler
Platz 4: Verkopft
Bei Verkopft ist es wichtig, gut aufzupassen!
Auf farbigen Karten sind Symbole und Schriften abgebildet. Es geht darum, die wichtigen Informationen zu filtern und die richtige Antwort herauszufinden.
für 3-8 Spieler
ab 12 Jahren
Platz 5: Gruselino
Bei Gruselino muss auf den Karten immer die Gestalt herausgefunden werden, die fehlt. Wer es als erstes errät, erhält die Karte. Ziel des Spiel ist es, so viele Karten wie möglich zu sammeln.
ab 5 Jahren
für 2-4 Spieler
spielerische Förderung der Konzentration
Passende Artikel bei der Therapieschatzkiste:
Info Affliate-Links: Wir benutzen in den Blogbeiträgen sogenannte Affliate-Links. Das sind Empfehlungs-Links. Wenn Sie auf den Link klicken und das empfohlene Produkt über den Link kaufen, bekommen wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten oder sonstige Nachteile.
Games geben mir immer diesen Kick, und manchmal braucht’s echt nicht viel Geld, um das zu fühlen. Die Infos auf https://casinoindeutschland.com.de/casinos/10-euro/ haben mir gezeigt, dass man mit wenig Einsatz schon viel Spannung erleben kann. Ich seh das fast wie ein Mini-Abo bei Netflix: Kleiner Betrag, aber großer Spaß. Für mich macht das den Unterschied zwischen Zocken mit Druck und entspanntem Gaming. Und ganz ehrlich – gerade am Anfang reicht es doch, mit 10 Euro einzusteigen. Wer mehr will, kann später immer noch erhöhen. Ich find’s mega cool, dass es solche flexiblen Angebote in Deutschland gibt.